Frontseite Rückseite
 
MIETEN
Artikel-Nr. 19024

 
Regie: 
Yves Simoneau
Darsteller:
John Malkovich
Gérard Depardieu
Julian Sands
Alexandra Maria Lara
Isabella Rossellini
Christian Clavier
Heino Ferch
Ludivine Sagnier
Sebastian Koch
Toby Stephens
John Wood
Anouk Aimée
Marie Bäumer
Mavie Hörbiger
Jessica Paré
Ennio Fantastichini
Philippe Volter
Claudio Amendola
Alain Doutey
Fabienne Babe
David La Haye
Yves Jacques
Jacky Nercessian
Florence Pernel
Florence Darel
Guillaume Depardieu
Serge Dupire
Albert Millaire
Charlotte Valandrey
Harald Winter
Napoleon (2 DVD) 
 

(DVD - Code 2)
 
Achtung: Bonus-DVD's werden grundsätzlich nicht vermietet!
 
Veröffentlichung: 
03.01.2003
EAN-Code: 
3259190533714 
Land/Jahr: 
2002 ( Kanada / Deutschland / Frankreich / Italien / USA )
Laufzeit: 
360 min.
FSK/Rating: 
16 
Genre: 
Drama  / Abenteuer 
Bildformat: 
Widescreen 1.85:1 ( INFO ) (Anamorphisch) ( INFO )  
Sprachen: 
Deutsch: Dolby Digital 5.1  ( INFO )
Untertitel: 
( keine ) 
Special Features:  Künstlerporträts, Zeittafel 'Napoleon's Epoche' 
Screenshots:   ...weitere Screenshots (76) 
Bewertung: 
Bild: 5.4 von 6.0
  
Ton: 5.1 von 6.0
  
Extras: 4.4 von 6.0
  
Film: 5.3 von 6.0
  
Durchschnitt aus 6 Bewertungen - Titel bewerten / Meinung schreiben
Inhalt:
1816: Der von den Engländern auf St. Helena festgesetzte NAPOLEON erzähIt der 14jährigen BETZY sein Leben. Er schildert, wie er durch seinen Sieg gegen die RoyaIisten oberster GeneraI wird und die gesamte ItaIienarmee unterstellt bekommt. Die Heirat mit der aus einer einfIussreichen FamiIie stammenden JOSEPHlNE DE BEAUHARNAlS sichert ihm die angestrebte gesellschaftliche Stellung. In ltaIien schIagen die Franzosen die österreichischen Truppen, NAPOLEON kehrt aIs Sieger heim. Bald darauf zettelt der machthungrige junge Mann einen Staatsstreich gegen das diskreditierte Direktorium an und macht sich 1799 zum Staatsoberhaupt. Den Kirchenkampf der Revolution, bei dem unzählige französische GeistIiche durch die GuilIotine umkamen, beendet NAPOLEON durch das Konkordat mit PAPST PIUS VIl. Dieser weiht ihn im Jahre 1804, als NAPOLEON sich selbst in der Kathedrale Notre-Dame zu Paris zum Kaiser krönt. In der Schlacht bei AusterIitz siegen die Franzosen entscheidend gegen Österreicher und Russen und NAPOLEON teilt die Eroberungen unter seinen Verwandten auf. BaId kommt es freilich zu Spannungen mit Preussen. In seinem PrivatIeben gibt sich der Staatsmann immer mehr aussereheIichen Affären hin. Währenddessen ist in Spanien ein Aufstand im Gange, der nur mit Mühe niedergeschIagen werden kann. 1809 kommt es wieder zum Krieg mit Österreich. Nach dem erneuten Sieg lässt NAPOLEON seine kinderlose Ehe mit Joséphine scheiden und heiratet die österreichische Kaisertochter MARIE-LUISE, die ihm einen Sohn schenkt. Der Konflikt mit RussIand entflammt erneut. NAPOLEON startet seinen FeIdzug in Richtung Moskau. Der RussIand-FeIdzug wird zum Fiasko, seine Armee kehrt schwer angeschlagen nach Paris zurück. Die europäischen Mächte fordern NAPOLEON auf, sämtliche Eroberungen zurückzugeben. 1814 muss sich Frankreich geschlagen geben. NAPOLEON wird die InseI EIba aIs Wohnsitz zugewiesen. Doch seine Spione hinterbringen ihm, dass das Volk das neue Staatsoberhaupt, König Louis XVIII, ablehnt. 1815 kehrt NAPOLEON nach Frankreich zurück und macht sich wieder zum Herrscher. England, Preussen und Österreich erkIären ihm sofort den Krieg. Es kommt zur vernichtenden NiederIage bei Waterloo im Juni 1815. Die EngIänder verbannen NAPOLEON nach St. Helena, wo er 1821, vermutlich vergiftet, stirbt.
 Meinungen...
Meinung von J.P.Weiss:Bewertung - Bild: 4, Ton: 4, Extras: 1, Film: 2
Blutleer, teilweise krass fehlbesetzt und erschreckend schwach inzensiert, folgt dieses Fernsehspektakel dem Werdegang Napoleons von seinen ersten militärischen Erfolgen bis zur Verbnnung auf St.Helena eingebettet in pompöse Staffagen und ein hübsch buntes Dekor. Neben der leicht rotstichigen Farbgebung ist einzig ein zu hoher Kontrastumfang zu kritisieren, der in extrem hellen wie dunklen Bildbereichen Details verschluckt. Raumfüllende Musik und genaue Effektpositionierung erfreuen das Ohr. Dynamikumfang und Bassvolumen reichen jedoch nicht an ausgewachsene Hollywood-Produktionen heran.
Meinung von Charlie:Bewertung - Bild: 6, Ton: 6, Extras: 5, Film: 6
Toller Film, sehr gut gespielt und in imposanten Bildern inszeniert.
Einer der besten Filme, welche ich je gesehen habe und viel viel besser, als das Meiste, was Hollywood in den letzten Jahren fabriziert hat..
Meinung von thematrix:Bewertung - Bild: 6, Ton: 5, Extras: 5, Film: 6
Brilliante Darsteller, süffige Story von Herzschmerz bis Action. Was will Mann mehr . Ein Klassiker!
Meinung von 23:Bewertung - Bild: 6, Ton: 6, Extras: 6, Film: 6
Die Abhandlungen sind sehr deutlich vorgetragen, es trägt am Sehvergnügen viel bei und die Handlung folgt Revue dem Lauf der Geschichte. Es ist einzigartig, wie das Schicksal von Napoleon nicht überlassen wurde am Volk. Ambivalent in Gefangenschaft auf einer Insel, abgesichert durch den Zugang von Natur über Luft, Wind, Wasser, wenig Erde und durch seine Gegner. Kein Kontakt zur Aussenwelt. Beschützt vor seinen Feinden. Es gibt wirklich härtere Bestrafungen. Es zeigt wie das Böse überleben kann und das Schlechte in einem Menschen



Wird aktuell angeschaut...
 

Zurück zur letzten Ansicht


AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
Forbidden Planet AG © 1999-2024
Alle Angaben ohne Gewähr

SUCHEN


 
 Kategorien
Im Sortiment stöbern
Genres
Coming Soon
 Infos
Mein Konto
Mietliste
Bereits gemietet
Warenkorb
Meine Wunschliste
 Kundenservice
Fragen / AGB / Kontakt
Partnerprogramm
Impressum
© by Forbidden Planet AG 1999-2024
Jetzt auch mit BitCoin bestellen!