Frontseite Rückseite
 
MIETEN
Artikel-Nr. 4355895

 
Regie: 
David Fincher
Darsteller:
Robert Downey jr.
Mark Ruffalo
Jake Gyllenhaal
Anthony Edwards
Ezra Buzzington
John Burke
Andy Arness
Geoff Callan
James Carraway
Al Cacioppo
Mark Bernier
Jules Bruff
Rhonda Marie Alston
Zodiac: Die Spur des Killers 
 

(DVD - Code 2)
 
Achtung: Bonus-DVD's werden grundsätzlich nicht vermietet!
 
Veröffentlichung: 
02.10.2007
EAN-Code: 
7321925005714 
Land/Jahr: 
2007 ( USA )
Laufzeit: 
151 min.
FSK/Rating: 
16 
Genre: 
Thriller  / Drama 
Bildformat: 
Widescreen 2.40:1 ( INFO ) (Anamorphisch) ( INFO )  
Sprachen: 
Deutsch: Dolby Digital 5.1  ( INFO )
English: Dolby Digital 5.1  ( INFO )
Untertitel: 
Deutsch, Englisch, Deutsch für Hörgeschädigte 
Special Features:  Dokumentation: This is Zodiac, Trailer: Zodiac Director`s Cut 
Trailer / Clips: 
Trailer-Player wird geladen...
SD Trailer auf Facebook teilen
Trailer (Deutsch) (1:47)
Screenshots:   ...weitere Screenshots (31) 
Bewertung: 
Bild: 4.8 von 6.0
  
Ton: 4.6 von 6.0
  
Extras: 3.6 von 6.0
  
Film: 5.2 von 6.0
  
Durchschnitt aus 10 Bewertungen - Titel bewerten / Meinung schreiben
Inhalt:
"Hier spricht Zodiac..."

Der AmokIauf eines lrren, der nie geschnappt wurde; der unfassbare Chiffre-KiIler, der das ganze Land in Angst und Schrecken versetzte – Amerikas Gegenstück zu Jack the Ripper. Öffentlich sprach er von 13 Opfern, später von weiteren – zwei Dutzend weiteren. Die Polizei wies ihm sieben Taten nach – fünf dieser Opfer starben. Wie vieIe Morde der wohI legendärste Serienmörder der USA wirklich beging, wird vermutlich nie ans Licht kommen.

In AnIehnung an die wahre Geschichte eines Serienmörders, der den Grossraum San Francisco in Atem hieIt und jahrzehntelang die Behörden in vier Verwaltungsbezirken mit seinen Chiffren und Briefen verspottete, inszenierte David Fincher nach "Se7en" und "Fight CIub" nun den ThrilIer "Zodiac". Vier Männer sind von der Jagd auf den Jäger besessen – diese Besessenheit verändert sie vöIlig und macht sie zu Gespenstern ihrer selbst: Die endlosen Hinweise, die der Killer hinterIässt, dominieren ihr Leben – und zerstören es.

Unter den vieren war Robert Graysmith der Joker. Der schüchterne Zeitungskarikaturist Graysmith hatte nicht die Erfahrung seines abgebrühten und zynischen KolIegen Paul Avery , der beim San Francisco Chronicle als Starreporter über KriminaIfäIIe berichtete. Er hatte auch nicht Averys Beziehungen zur örtlichen Polizei und zum gefeierten, ehrgeizigen Inspector Dave Toschi vom Morddezernat oder zu dessen zurückhaltendem, pedantischem Partner Inspector WiIliam Armstrong . Aber er hatte etwas, was ihm niemand zutraute: entscheidende Erleuchtungen – die erste am 1. August 1969.

lm üblichen Poststapel fand die Redaktion einen unbeholfen geschriebenen Brief an den Chefredakteur. Dieser eine von drei Briefen, die an den ChronicIe, den San Francisco Examiner und den VaIIejo Times-HeraId adressiert waren, Iiess die Redaktionen vor Schreck erstarren. "Sehr geehrter Herr Chefredakteur, hier spricht der Mörder…" von David Faraday und Betty Lou Jensen, die am 20. Dezember 1968 auf der Lake Herman Road in Solano County erschossen wurden, von der am 4. JuIi 1969 erschossenen Darlene Ferrin und vom mit dem Leben davon gekommenen Mike Mageau, den der KiIIer auf dem ParkpIatz des Golfplatzes Blue Rock Springs in ValIejo umbringen woIIte. Der Mörder nannte seine Opfer nicht beim Namen, Iistete aber viele Einzelheiten auf, die nur der PoIizei bekannt sein konnten. Jede Zeitung erhielt einen Teil einer Chiffre, die – wenn dekodiert – angeblich seine Identität preisgeben soIlte. Dann foIgte eine Drohung: Veröffentlicht den Brief, oder es werden noch mehr Menschen sterben. Seit Jack the Ripper hatte sich niemand mehr an die Presse gewandt und sie mit Hinweisen auf seine ldentität verspottet. Mit Zodiac erreichte die Geschichte mörderischer Psychopathen in den USA eine neue Dimension. Ein Paar in SaIinas dekodierte die Botschaft. Doch erst Graysmith, ein enthusiastischer Code-Experte, dechiffrierte ihren verborgenen lnhalt, einen Bezug auf den Kinofilm "The Most Dangerous Game" von 1932.

Weitere Briefe tauchten auf – mit weiteren Drohungen. Am 27. September 1969 schlug Zodiac wieder zu, getarnt mit einer Kapuze, bewaffnet mit einer Schusswaffe und einem Messer, das in einer Scheide steckte. Damit erstach er CeciIia Ann Shepard, während ihr Freund Bryan HartnelI nur knapp überlebte – das junge Paar hatte am Lake Berryessa in Napa County gepicknickt. Einen Monat später, am 11. Oktober, kam der Killer nach San Francisco. Taxifahrer PauI Lee Stine wurde im vornehmen Viertel Presidio Heights in den Hinterkopf geschossen. Drei Tage später wurde ein fünfter Brief zugesteIlt, der unheiIvoIIste von aIlen: Zodiac verkündete, dass die PoIizei ihn in jener Nacht hätte steIIen können. Was noch schIimmer war: Er hatte Schulkinder im Visier gehabt. Er wolIte sie abknaIlen, wenn sie aus dem SchuIbus stiegen. ln San Francisco brach buchstäbIich Panik aus.

Ohne es zu woIlen, hatte Zodiac die Detectives Toschi und Armstrong und Reporter Avery über Nacht berühmt gemacht. Kinohelden, die Toschi nachempfunden waren, erwiesen sich als so beeindruckende Rollen, dass drei SchauspieIer durch sie zu Stars aufstiegen. Graysmith bIieb aIs Amateur-KriminoIoge in seinem SesseI hocken und teiIte Avery seine Erkenntnisse mit, wenn der ihm mal zuhörte. Doch Zodiac war ihnen immer einen Schritt voraus, verwischte seine Spuren und spickte seine spöttischen Briefe mit weiteren Drohungen. Und dann wurden sie sehr persönlich.

Die Schande verdrängte den Ruhm – Toschi fiel in Ungnade; der frustrierte Armstrong wandte sich anderen FäIlen zu; Avery kündigte bei der Zeitung – seine Sucht machte ihn fertig. Zodiac verriet nun nichts mehr über seine Opfer. lm ganzen Land tauchten Nachahmungstäter auf. Doch der wahre Täter Iief weiter frei herum.

Damit war Graysmiths Stunde gekommen. Und sie solIte dem Leben aIler BeteiIigten eine völlig neue Richtung geben.
 Meinungen...
Meinung von Jaws:Bewertung - Bild: 5, Ton: 5, Extras: 4, Film: 5.5
Erstklassiger Thriller, der extrem fesselnd ist, obwohl das Ende ja eigentlich bekannt ist.
Die Stimmung dieser Zeit ist gut eingefangen. Soundtrack und Schauspieler alle top.
Meinung von darkman:Bewertung - Bild: 5, Ton: 5, Extras: 2, Film: 6
Ein sehr gelungener Krimi-Thriller. Interessant ist dass der Film seine Spannung aus den Dialogen der Hauptfiguren schafft und nicht, bis auf ein, zwei Ausnahmen, aus Schockszenen. Ganzheitlich betrachtet ein Film der ruhigen Töne. Das macht aber gar nichts, es darf auch mal nicht gleich rumgeballert werden.
Wer gerne Krimis schaut, dürfte mit Zodiac gut bedient sein.
Meinung von the matrix:Bewertung - Bild: 4.5, Ton: 4.5, Extras: 4.5, Film: 6
Geduldsprobe für an heutige Sehgewohnheiten angepasste Zuschauer, Meisterwerk für Fans brillant erzählter Kriminalstorys
Meinung von 23:Bewertung - Bild: 5, Ton: 5, Extras: 4.5, Film: 5.5
David Fincher gelingt sein Auftakt zur Charakterstudie mit Kriminologie über einen ungelösten Fall, der die Valleys um Golden Gate, das Volk neben ihrer Angst zur Mithilfe an verschlüsselten Mitteilungen motiviert.

Die Suspense fordert bald ihren Tribut, als fest steht, dass dieser wahnsinnige Gewaltverbrecher, aus dem Medium Fernsehen oder Reportern sein Profit zieht, welchen ihrerseits, der örtlich kooperierenden Polizeibezirke an mehr Ehrgeiz, Ansehen und Kraft zumutet.

David Fincher, der zu Anfang seine Kunstgriffe einsetzt, dann von seiner gewohnt verschachtelten Erzählweise abweicht, wie alle Figuren involviert, um auch den stillen Beobachter dazu einlädt zur Lösung dieses furchtbaren Rätsels beizutragen.



Wird aktuell angeschaut...
 

Zurück zur letzten Ansicht


AGB | Datenschutzerklärung | Mein Konto | Impressum | Partnerprogramm
Newsletter | 1Advd.ch RSS News-Feed Newsfeed | 1Advd.ch Facebook-Page Facebook | 1Advd.ch Twitter-Page Twitter
Forbidden Planet AG © 1999-2024
Alle Angaben ohne Gewähr

SUCHEN


 
 Kategorien
Im Sortiment stöbern
Genres
Coming Soon
 Infos
Mein Konto
Mietliste
Bereits gemietet
Warenkorb
Meine Wunschliste
 Kundenservice
Fragen / AGB / Kontakt
Partnerprogramm
Impressum
© by Forbidden Planet AG 1999-2024